Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
2025: 1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nicäa
Webwort der Woche von Pfr. Andreas Unfried

Veranstaltungen

Gemeinsames Taizé-Gebet
Herzliche Einladung zu einem Taizé-Gebet am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 20:00 Uhr zum Thema: ""Was Er euch sagt, das tut".".
Es findet in der kath. Kirche St. Aureus &…

Weiterlesen

Winterlicher Begegnungsabend in St. Crutzen am 17.1.2025 um 18 Uhr

Weiterlesen

Der neue Alpha Kurs beginnt am 17. Januar 2025

Weiterlesen

Zum Start nach den Ferien ein Angebot gemeinsam den Glauben zu feiern:

So. 19.1.25 | 18 Uhr | Liebfrauen | YouGo! – Gottesdienst for Youth

Weiterlesen

Am Freitag, den 24. Januar 2025 von

16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum St. Bonifatius, Untergasse 27

Weiterlesen

im Gemeindezentrum Bommersheim

night with church ist ein neues Format für alle kids & teens im Alter von ca. 9-15, die Lust haben eine besondere Nacht zu verbringen. Wir suchen Mister X, kochen und…

Weiterlesen

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages laden wir am Dienstag, 28. Januar 2025 um 20.00 Uhr zu einem Filmabend ein.

 

Gemeindehaus St. Petrus Canisius, Landwehr 3, 61440 Oberursel-Oberstedten

Weiterlesen

... einmal im Monat in St. Petrus Canisius

Weiterlesen

Ein gemeinsames Angebot des Caritasverbandes Hochtaunus und der Pfarrei St. Ursula Oberursel

 

Wann: Donnerstag, 6. Februar 2025 16:30 - 17:30 Uhr

Wo: Oberursel, Rushmoorpark, Eingang…

Weiterlesen

... jeden ersten Freitag im Monat in St. Petrus Canisius

Weiterlesen

Ausstellung 08. – 16. Februar 2025 in St. Bonifatius, Untergasse 27 in 61449 Steinbach.

Die Vernissage ist am Samstag, 08. Februar 2025 um 17.00 Uhr.

Weiterlesen

Wir feiern gemeinsam Mitmachkirche am So. 16. Februar 2025 um 11.00 Uhr in der Kirche St. Sebastian Stierstadt. Was bedeutet Freundschaft? Niemand will alleine sein und vieles gelingt auch nur…

Weiterlesen

Nachrichten und Berichte

Einladung zur Vernissage am 8. Februar 2025 und anschließender Ausstellung

Weiterlesen

Es gehört inzwischen schon zur Tradition, dass der Förderverein St. Bonifatius zum gemeinsamen Adventssingen einlädt. Und wie immer, stand das Thema Advent, die Zeit des Wartens, der Vorfreude und Erwartung, aber auch die Zeit der Ruhe und Besinnung im Mittelpunkt.

Auch dieses Mal kamen zu unserem…

Weiterlesen

Viele Kinder und Jugendliche waren der Einladung gefolgt und kamen in ihren „Königs-Gewändern“. Kinderrechte stehen dieses Jahr im Fokus der Hilfsaktionen, für die gesammelt wird. Zusammen mit Annika Altstadt trugen die Kinder viele Aspekte zusammen, die unter den Oberbegriff der Kinderrechte…

Weiterlesen