Kuturcafé Windrose

Seit Oktober ist das Kulturcafé Windrose nun endlich eröffnet. Kommen Sie doch einfach mal in die Strackgasse 6 und schauen Sie es sich an. Kaffee und Essen sind immer frisch und superlecker. Einige Impressionen und Informationen finden Sie auf der Homepage:

https://www.kulturcafe-windrose.de/

 

Wir als St. Ursula sind Teil dieses Projektes. Unsere Angebote/Veranstaltungen:

Veranstaltungen

Frauen – Zukunft – Kirche

Prof. Dr. Dorothea Sattler zu den Chancen des Synodalen Weges

Donnerstag, 15. Juni, 19.30 Uhr - Kulturcafé, Strackgasse 6

„Geschlechtergerechtigkeit als Grundlage aller künftigen Handlungsweisen in der Römisch-Katholischen Kirche einzufordern, ist der Leitgedanke der folgenden Ausführungen.“ Das ist der erste Satz des Dokumentes „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“, beschlossen von der Vollversammlung des Synodalen Wegs. Hätten Sie der Mehrheit der deutschen Bischöfe einen solchen Satz vor einigen Jahren zugetraut? Oder den Satz: „Als Frau* von der amtlichen Christusrepräsentation ausgeschlossen zu sein, ist skandalös.“?

Was taugt dieser Grundtext? Welche Bedeutung hat er für die deutsche Kirche? Welchen Einfluss hat er auf die Diskussion in der Weltkirche und die Weltsynode? Mit Frau Prof. Dr. Dorothea Sattler haben wir eine herausragende Referentin zu diesem Thema gewinnen können. Sie leitete zusammen mit Bischof Bode das Synodalforum „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ und hat auf Bitte der Bischofskonferenz an der Europa-Etappe der Weltsynode teilgenommen. Sie ist Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik in Münster und u.a. Wissenschaftliche Leiterin des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen; Beraterin in der Ökumene-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten unter www.kulturcafe-windrose.de.