Kuturcafé Windrose
Seit Oktober ist das Kulturcafé Windrose nun endlich eröffnet. Kommen Sie doch einfach mal in die Strackgasse 6 und schauen Sie es sich an. Kaffee und Essen sind immer frisch und superlecker. Einige Impressionen und Informationen finden Sie auf der Homepage:
https://www.kulturcafe-windrose.de/
Wir als St. Ursula sind Teil dieses Projektes. Unsere Angebote/Veranstaltungen:
Veranstaltungen
Kulturcafé Windrose | young talents
1. April | 20 Uhr | Kulturcafé
Sammy Milo - Singer-Songwriter mit eigenen Geschichten und eigener Musik - Popmusik, die Funk, Neo-Soul, Jazz und Rock-Elemente atmet
Eintritt frei

Man versteht schnell, worum es SAMMY MILO geht. Singende Gitarrenmelodien erzählen seine Geschichte und man taucht direkt in den Kosmos des Frankfurter Musikers ein.
„Ich mache Popmusik, die Funk, Neo-Soul, Jazz und Rock-Elemente atmet“, so SAMMY MILO. Mit seinen Songtexten verarbeitet Sammy die Eindrücke, die ihn in seinem Leben umgeben und beschäftigen. Als Selfmade-Künstler schreibt und produziert er seine Musik in Eigenarbeit und begleitet die Songs bis zur Veröffentlichung mit voller Hingabe. Mit seinem Debütalbum "20" hat er den deutschen Singer & Songwriter Preis und den Preis für das beste deutschsprachige Album gewonnen. Somit wurde auch Walt Disney auf ihn und seine Band aufmerksam, sodass sie im Jahr 2022 in Amerika - Florida bei Walt Disney acht Wochen lang die deutsche Musik mit seinen eigenen Songs repräsentierte.
Sammy liebt den warmen Sound analoger Technik, organischer Instrumente und findet seine Inspiration bei Größen wie John Mayer, Tom Misch und D’Angelo. www.sammymilo.de
"Mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm präsentiert sich das studentische Streichorchester "Mainhattan Strings" aus Frankfurt am Main am 02.04.2023 um 17 Uhr im Kulturcafé Windrose im Rahmen der Konzertreihe "Young Talents". Humorvoll und kurzweilig präsentieren sie unter dem Motto "Best of - Worst of" das Beste und Schlechteste verschiedenster Genres von Klassik bis Pop, von "Peter und der Wolf" bis Justin Bieber."

Informationen zum Kulturcafé Windrose und zu unserer Beteiligung als Pfarrei
Trägerverein Kommunikationszentrum Altstadt e.V.
Vier Partner sind eine Kooperation eingegangen, um in Oberursel einen neuen Ort zu schaffen für
Kunst, Musik, Kultur
(überraschende, schöne, anregende) Begegnungen
Kommunikation
Vielfalt
Eindeutige Haltung: gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Begegnung unterschiedlicher Kulturen
Fest und Feiern
Dialog über Zukunftsfragen
Gegenseitiges Entdecken vielfältiger Lebenswirklichkeiten
Nachbarschaft leben
Neugierde
Inklusion
Integration
Generationenübergreifendes Miteinander
Um diesen neuen Ort - das Kulturcafé Windrose - zu realisieren, wurde der Trägerverein Kommunikationszentrum Altstadt e.V. von der Stadt Oberursel, dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel, der Pfarrei St. Ursula und dem Windrose e.V. Ende 2020 gegründet.
Warum sich St. Ursula am Projekt Kulturcafé beteiligt
Wir haben vor einigen Jahren eine gemeinsame Vision mit vielen Menschen entwickelt. Dazu gehört, dass wir eine Kirche sein wollen, die sich für die Bedürfnisse und Ideen der Menschen öffnet und an gesellschaftlichen Zukunftsfragen konstruktiv mitarbeitet. Wir sind überzeugt, dass dieser neue Ort im Zentrum der Stadt genau dazu passt. Wir sind neugierig auf die vielfältigen Lebenswirklichkeiten der Menschen in der Region. Die Begegnung mit den unterschiedlichsten Menschen und die Kooperation mit den anderen Partnern werden uns sicher den Blick über den eigenen Kirchturm hinaus weiten. Darüber hinaus wird die Gemeinde St. Ursula dort Räume für ihre Veranstaltungen nutzen, wenn die Option umgesetzt wird, das Pfarrer-Hartmann-Haus für den Ausbau einer Kita freizugeben.
Berichte
Kulturcafé Windrose | young talents
1. April | 20 Uhr | Kulturcafé
Sammy Milo - Singer-Songwriter mit eigenen Geschichten und eigener Musik - Popmusik, die Funk, Neo-Soul, Jazz und Rock-Elemente atmet
Eintritt frei

Man versteht schnell, worum es SAMMY MILO geht. Singende Gitarrenmelodien erzählen seine Geschichte und man taucht direkt in den Kosmos des Frankfurter Musikers ein.
„Ich mache Popmusik, die Funk, Neo-Soul, Jazz und Rock-Elemente atmet“, so SAMMY MILO. Mit seinen Songtexten verarbeitet Sammy die Eindrücke, die ihn in seinem Leben umgeben und beschäftigen. Als Selfmade-Künstler schreibt und produziert er seine Musik in Eigenarbeit und begleitet die Songs bis zur Veröffentlichung mit voller Hingabe. Mit seinem Debütalbum "20" hat er den deutschen Singer & Songwriter Preis und den Preis für das beste deutschsprachige Album gewonnen. Somit wurde auch Walt Disney auf ihn und seine Band aufmerksam, sodass sie im Jahr 2022 in Amerika - Florida bei Walt Disney acht Wochen lang die deutsche Musik mit seinen eigenen Songs repräsentierte.
Sammy liebt den warmen Sound analoger Technik, organischer Instrumente und findet seine Inspiration bei Größen wie John Mayer, Tom Misch und D’Angelo. www.sammymilo.de
"Mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm präsentiert sich das studentische Streichorchester "Mainhattan Strings" aus Frankfurt am Main am 02.04.2023 um 17 Uhr im Kulturcafé Windrose im Rahmen der Konzertreihe "Young Talents". Humorvoll und kurzweilig präsentieren sie unter dem Motto "Best of - Worst of" das Beste und Schlechteste verschiedenster Genres von Klassik bis Pop, von "Peter und der Wolf" bis Justin Bieber."