Veranstaltungen

Klagemauer in der Kirche St. Petrus Canisius während der ganzen Fastenzeit

Wir kennen die Klagemauer in Jerusalem als traditionellen jüdischen Ort des Gebetes. Täglich besuchen viele Menschen diese Klagemauer, um zu beten und aufgeschriebene Klagen, Gebete, Wünsche und Danksagungen in die Ritzen und Spalten der Mauer zu stecken.

In der Fastenzeit steht in der Kirche St. Petrus Canisius in Oberstedten eine Klagemauer. Wir laden alle Kirchenbesucher*innen ein, ihre Gedanken zur Lage der Kirche, Gefühle oder Gebete anonym auf einem Zettel festzuhalten und in eine der Öffnungen zu stecken. Sie können aufschreiben, was sie bewegt, was sie verzweifeln lässt, was sie wütend macht, aber auch was ihnen Hoffnung gibt, was sie noch in unserer Kirche hält. 

Beendet wird die Aktion mit einer Gesprächsrunde mit Pfarrer Andreas Unfried am Mittwoch, 26. April 2023 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Petrus Canisius, Landwehr 3, Oberursel-Oberstedten

Zur Gesprächsrunde sind alle eingeladen, auch wenn sie keine Zettel in die Klagemauer gesteckt haben, sondern am Theme interessiert sind.