Wortstationen – Ein moderner Kreuzweg in St. Nikolaus Niederhöchstadt
Es sind nur einzelne Worte, die auf den leicht angerosteten Stahlplatten zu lesen sind. Aber die haben es in sich. In 15 Stationen rund um und in der Kirche St. Nikolaus in Niederhöchstadt ist im vergangenen Jahr ein moderner Kreuzweg entstanden. Zusammen mit dem Bildhauer Hans Rams hat die Gemeinde St. Nikolaus in einem gemeinsamen Prozess die Worte für die einzelnen Metallstelen gefunden. Sie fassen in einem Wort prägnant jeweils eine traditionelle Kreuzwegstation zusammen.

Kreuzwege gibt es in der katholischen Tradition seit dem 14. Jahrhundert. Zuerst in sieben, später in 14 und heute meist in 15 Stationen. Sie thematisieren den Weg Jesu zum Kreuz und zur Auferstehung und laden ein, diesen Weg selbst mit zu erleben und mitzugehen in Gebeten und betrachtenden Bibeltexten aus der Passion. Der Kreuzweg am Rande des Skulpturenparks in Eschborn-Niederhöchstadt zeigt keine Bilder oder figürlichen Darstellungen, sondern nur einzelne Worte, die künstlerisch ausdrucksstark gestaltet sind.
Eine Broschüre zu diesem besonderen Kreuzweg in unserer Nachbarschaft finden sie unter: https://nikolausgemeinde.de/kreuzwegstnikolaus.
Am besten ist es, Sie verschaffen sich selbst einen Eindruck und erleben dieser Tage diesen besonderen Kreuzweg. Die Broschüre der Gemeinde gibt Ihnen dabei Anregungen zum Gebet und zur Betrachtung.
Mathias Wolf, Diakon