Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Mariä Aufnahme in den Himmel in St. Hedwig

 

Wie jedes Jahr zur „Aufnahme Mariä in den Himmel“ hatte die Kirche St. Hedwig zur Marienprozession im Anschluss an den 18.00 Uhr-Gottesdienst zur Marienkapelle am Borkenberg (ca. 250 m) eingeladen. Während des Gottesdienstes wurden von Pater Matthäus die Kräuter gesegnet, die Ehrenamtliche mit viel Mühe zu kleinen Sträußchen gebunden hatten. Einige der insgesamt ca. 70 Besucher hatten selbstgebundene Sträuße zur Segnung mitgebracht. Um ca. 19.00 Uhr prozessierten mehr als 40 Gläubige bei sonnigem Wetter zur Marienkapelle, wo Pater Matthäus eine kurzweilige Marienandacht mit Marienliedern hielt. Die Kapelle war wunderschön von innen angestrahlt und es ist eine langjährige Tradition der Marienandachten hier an der Kapelle. Die Kapelle wurde zur Besichtigung an diesem Tag für die Gläubigen geöffnet. Die ausgeteilten Erläuterungen zur Historie der Kapelle wurden von den Besuchern gerne angenommen. Wer etwas über die historische Marienkapelle erfahren möchte, kann dies zudem über unsere Homepage: www.kath-oberursel.de/Glauben/Unsere Kirchen/Marienkapelle am Borkenberg tun.