Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Muss der Adventskranz immer rund und grün sein?

Adventskränze müssen jedes Jahr neu angeschafft und nach der Adventszeit entsorgt werden. Das ist wenig nachhaltig und geht auch anders…

Daher hat der Ortsausschuss von St. Bonifatius beschlossen, eine wiederverwertbare, dem modernen Stil des Kirchenraums angepasste Alternative zu suchen. 

Mittels einer Spende konnte ein handgefertigter Kerzenständer mit vier unterschiedlich hohen und verleimten Säulen aus Arvenholz angeschafft werden. Eine professionelle Fertigung in der Schreinerei sowie sorgfältig ausgesuchtes Material sind Garant für ein langlebiges Dekorations-Element, welches auch für andere Anlässe oder Feiern genutzt werden kann. 

Angelehnt an die katholische Liturgie ist eine Kerze rosa („Gaudete-Sonntag“ am 3. Advent) und drei Kerzen sind violett. Pate für diese Farbsymbolik ist die Farbe des Kirchenjahres für den Advent (Violett steht für die Bußzeit im Advent als Vorbereitung auf Weihnachten).

Die Kerzen bringen während der Adventszeit Licht ins Dunkel – langsam breitet sich das Licht aus, immer weiter!