Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Soloschauspiel „Bettine, das wilde Kind von Frankfurt“

Eine Mischung aus Romantik und Unterhaltung

Frankfurter Schauspielerin Kate Schaaf spielte „Bettine, das wilde Kind von Frankfurt“

Zahlreiche Gäste waren auf Einladung des Fördervereins St. Bonifatius gekommen, um die Frankfurter Schauspielerin Kate Schaaf bei ihrem Soloschauspiel Bettine, das wilde Kind von Frankfurt“ im katholischen Gemeindezentrum in Steinbach zu sehen.

Kate Schaaf versetzte sich in die Rolle der Bettine von Armin, geborene Brentano, die als Ikone der Deutschen Romantik gilt. Sie war „das wilde Kind von Frankfurt“ und schon immer das schwarze Schaf der angesehenen Kaufmannsfamilie Brentano. Sie kletterte auf Bäume, reiste in Männerkleidung und fügte sich den Konventionen der bürgerlichen Frankfurter Gesellschaft nicht. Bettine war nicht nur Goethe-Verehrerin, sondern auch Schriftstellerin, siebenfache Mutter und patente Frau, die nie um ein Wort verlegen war! Und nicht zu vergessen, sie war auch eine engagierte Kämpferin für die sozial Schwachen ihrer Zeit. 

Kate Schaaf präsentierte in ihrem Soloschauspiel eine gelungene Mischung aus Romantik und Unterhaltung sowie aus Fakten und Poetischem und brachte das Publikum öfters zum Lachen.

In einem Brief an Goethes Mutter verriet Bettine, dass ihre Lieblingsblume die dunkelrote Nelke war. Am Ende des Soloschauspiels überreichte Christine Lenz, Vorsitzende des Fördervereins, eine dunkelrote Nelke an Kate Schaaf als kleines Dankeschön für eine gelungene Veranstaltung.

Im Anschluss lud der Förderverein zu einem geselligen Beisammensein ein, bei dem die Gäste das Soloschauspiel von Kate Schaaf Revue passieren lassen konnten.

Der Förderverein St. Bonifatius möchte sich herzlich für die vielen Spenden bedanken. Die Spenden ermöglichen es dem Verein, auch weiterhin für die katholische Gemeinde und für die Steinbacher Bürgerinnen und Bürger tätig zu sein.