Für alle. Mit Herz und Verstand.
Ein Anliegen der Evangelischen und Katholischen Kirche
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland.
Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar.
Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.
Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.
Gebet:
Du Gott aller Zeiten und Schöpfer aller Dinge, durch Deinen Geist bist Du in allen Menschen gegenwärtig. Wir danken Dir für Frieden und Freiheit und für alles, was unser gesellschaftliches Zusammenleben gelingen lässt. Wir spüren auch, dass Gleichgültigkeit, Egoismus und Hass den inneren Zusammenhalt in unserem Land gefährden. Wir bitten Dich, stärke in uns den Willen, unsere Verantwortung als Christinnen und Christen in Öffentlichkeit und Politik wahrzunehmen. Gib uns Deine Unterscheidungskraft – so dass wir uns nicht durch Stimmungen leiten, sondern durch Deine Weisheit inspirieren lassen. Lenke Du die persönlichen Überlegungen und Wahlentscheidungen, dass unser Land heute und morgen verantwortungsvoll regiert wird. Hilf, dass wir in einem offenen Widerstreit der Positionen zu einem tieferen Verständnis von Gerechtigkeit und sozialem Zusammenhalt finden. Leite Du das Handeln der politischen Akteure, damit sie unabhängig vom Wahlausgang ihre gemeinsame Verantwortung für den gesellschaftlichen Frieden in unserem Land wahrnehmen können. Führe Du uns jetzt und allezeit, damit Dein Wille geschehe.
Amen.
