Ökumene in St. Bonifatius

Über viele Jahrzehnte ist zwischen den beiden Kirchengemeinden eine aktive und vertrauensvolle Ökumene gewachsen. Verbindend arbeiten wir am herzlichen Miteinander der verschiedenen christlichen Konfessionen und Gemeinden. Viele Ehen, Lebensgemeinschaften und Familien leben heute konfessionsverbindend mit dem Wunsch nach gelebter Ökumene.

Der Arbeitskreis Ökumene setzt sich aus konfessionsverbindenden Ehepaaren sowie interessierten Vertreter*innen der beiden Kirchengemeinden zusammen. Wir möchten die gelebte Ökumene vor Ort weiterentwickeln und laden Interessierte gerne zur aktiven Mitarbeit ein.

Überblick über gemeinsame ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen

  • Kinderbibeltage

  • Weltgebetstag

  • Passionsandachten

  • Osterfeuer am Freien Platz vor den Ostergottesdiensten

  • Stadtfestgottesdienst

  • Klosterwochenende zu wechselnden Schwerpunktthemen

  • Themen- und Diskussionsabende zu verschiedenen Aspekten der Ökumene und interreligiösen Zusammenarbeit

  • Schulgottesdienste: zur Einschulung, zur Eröffnung des Schuljahres, für die Schulabgänger des 4. Jahrgangs

  • Gemeinsame Ausstellung der Religionsgruppen des 4. Jahrgangs der Grundschule

  • Ein Mahl für Alle

  • Andachten zur Friedensdekade

  • Gottesdienst am Buß- und Bettag

  • Gottesdienst am 2. Advent

  • Familienkrippenfeier

  • Silvestergottesdienst

  • Gemeinsame Kirchenmusik