
Über uns
Gegründet wurde der Förderkreis St. Hedwig Oberursel e.V. (nachstehend Förderkreis genannt) am 11. Mai 1999 durch Mitglieder der Gemeinde St. Hedwig Oberursel. Zweck des Vereins ist - gemäß Satzung - "die Förderung kirchlicher Zwecke zur Unterstützung der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig Oberursel". Konkret heißt das, dass insbesondere die notwendige Renovierung der kirchlichen Gebäude , aber auch kulturelle Veranstaltungen unterstützt werden sollten.
Der Förderkreis ist unter der Nr. 10 VR 1198 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Bad Homburg eingetragen und ist gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bad Homburg zur Ausstellung von Spendenquittungen ermächtigt. Der Förderkreis ist auch Mitglied des "Kultur- und Sportfördervereins Oberursel e.V". der Stadt Oberursel und hat inzwischen ca. 70 Mitglieder.
Entsprechend der Satzung wurden in den Jahren seit der Gründung folgende Projekte der Gemeinde St. Hedwig finanziell unterstützt, da sie nicht durch das Bistum bzw. die Gemeinde getragen werden konnten:
Teilbetrag zur Außensanierung der Kirche St. Hedwig
Teilbetrag zur Innensanierung des Hedwigheimes, wie Vorhänge, Theke, Beschallungsanlage
Gesamtbetrag der Sanierung der historischen Glocke von St. Hedwig
Anstrahlung des Turmes am Abend
Gleichzeitig ermöglichte bzw. organisierte der Förderkreis die folgenden kulturellen Ereignisse:
Ausstellung "Engel" von Andreas Felger Dezember 2000
Ausstellung "Licht - Kraft - Leben" von Hannelore Clemenz-Rau April/Mai 2002
Ausstellung "Leben und Sterben - Tod und Leben" von Andreas Felger Okt/Nov.2003
Ausstellung " Leben durch Kreuz(t) zum Leben von Lothar Röhl Februar/März 2005
"Das Kreuz bleibt liegen" auf dem Vorplatz der Kirche von Maria Kauffman im November 2009
Bilderausstellung Andreas Skipis "Psalm 22 und 23" am 09.03.2019
Noch Fragen?
Anschrift:
Förderkreis St. Hedwig Oberursel e.V
c/o Zentrales Pfarrbüro
Marienstr. 3
61440 Oberursel /Ts
EMail: foerderkreis-sthedwig@web.de
- oder eines der genannten Vorstandsmitglieder und Telefon -
Bankverbindung:
Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
DE54 5006 1741 0000 0757 52
BIC GENODE51OBU
Jubiläumsgottesdienst 25 Jahre Förderkreis St. Hedwig
St. Hedwig hatte am 11.05.2024 zu 58. Jahre Kirchweih und zum 25-jährigen Bestehen des Förderkreises St. Hedwig zu einem Festgottesdienst, den Pater Matthäus leitete, eingeladen. Der Innenraum wurde feierlich mit LED angestrahlt und die Band Jambo spielte flotte Lieder zum Mitsingen aus dem neuen Gotteslob. Über 90 Besucher waren der Einladung gefolgt. Frau Quirin und Frau Hyacinthe erläuterten im Dialog was der Grund des Förderkreises ist und für was er zweckgebunden die Spendengelder einsetzt, nämlich dem Erhalt der St. Hedwigskirche und für kulturelle Zwecke in der Kirche, z.B. Ausstellungen. Die Betreuerinnen der KiTa stellten in Wort und Bild vor, wie Kinder Kirche im Allgemeinen sehen und die St. Hedwigskirche im Besonderen. Nach dem Festgottesdienst waren alle zu einem reichhaltigen Buffet und Getränke mit Weinstand eingeladen. Im Vorraum wurde ein Film über den Bau des einmaligen parabelförmigen Gebäudes und seinem mächtigen Kirchturm, das inzwischen unter Denkmalschutz steht, gezeigt. Draußen wurde bei herrlichem Wetter noch lange gefeiert und viele gute Gespräche geführt. Einen herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die dieses großartige Fest möglich gemacht haben.
20 Jahre Förderkreis St. Hedwig e.V.- Jubiläum
Eine herzliche Einladung zum 20-jährigen Jubiläum (Gründungsversammlung am 11.05.1999) des Förderkreises von St. Hedwig am Samstag, 18.05.2019 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Hedwig, Eisenhammerweg 10, war ergangen. Der Festgottesdienst, den Pfr. Unfried würdig leitete, wurde durch eine stimmungsvolle Illumination gestaltet und musikalisch mit einem besonderen Orgelspiel begleitet. Im Anschluss an dem Festgottesdienst wurde durch ein leckeres kaltes Buffet und ein Gläschen Wein für das leibliche Wohl gesorgt und es waren alle eingeladen, im hinteren Bereich der Kirche gute Gespräche zu führen und gemeinsam mit Neugier, Elan und Tatkraft der Zukunft entgegenzugehen. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem engagierten Einsatz das Fest ermöglichten und ein Dankeschön an die Mitglieder, Spender und Sponsoren, die den Förderkreis St. Hedwig e.V. unterstützen.
Der Vorstand

Christoph Schnurrer
Vorsitzender Förderkreis St. Hedwig
- Mobiltelefon: 0151-24140364
- E-Mail: csbm_obu@web.de

Hubert Jaroschek
Stellvertretender Vorsitzender Förderkreis St. Hedwig e.V.
- Telefon: 06171980 607
- Mobiltelefon: 0174242 7646
- E-Mail: hubert_jaroschek@web.de

Marlies Quirin
Kassiererin
- Telefon: 06171-24234
- Mobiltelefon: 01714673606
- E-Mail: marlies.quirin@architekt-quirin.de

Heinrich Kegler
Schriftführer Förderkreis St. Hedwig e.V.
- Telefon: 06171-24256
- E-Mail: HeinrichKegler@aol.com

Roland Peter
Vorsitzender Ortsausschuss; 1. Beisitzer im Förderkreis; IB-Beauftragter St. Hedwig
- Telefon: 06171-21175
- E-Mail: roland-peter@gmx.de

Gerhard Fergenbauer
2. Beisitzer Förderkreis St. Hedwig
- Telefon: 06171 2790527
- E-Mail: g.fergenbauer@web.de

Andreas Unfried
Pfarrer
61440 Oberursel
- Telefon: 06171 9798013
- Mobiltelefon: 0172 69 40 955
- E-Mail: A.Unfried@kath-oberursel.de