Über uns
Eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Gemeindemitglieder hat es sich zur Aufgabe gemacht, den 70-jährigen Gemeindemitgliedern, den 75-jährigen, den 80-jährigen und den 85jährigen Gemeindemitgliedern und die jährlich darüber liegen die herzlichsten Segenswünsche der Kirchengemeinde St. Hedwig persönliche zu übermitteln. Die Glückwünsche werden zum Geburtstag beim Geburtstagskind ausgesprochen und dabei wird als kleines Geschenk ein Büchlein der Kirchengemeinde zum Lesen in einer stillen Stunde überreicht. Damit keine Geburtstagstermin vergessen wird, kommt der Pfarrsekretärin eine wichtige Rolle zu.
Was wir uns dabei gedacht haben?
Mit dem Schenken ist das ja so eine Sache. Die schönsten Geschenke können ganz unpassend sein. Andererseits kann ein einfaches Geschenk sehr viel Freude machen – wenn ich merke, da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht. In diesem Geschenk steckt nicht nur das Geld, dass das Büchlein gekostet hat. Es steckt nicht nur die Zeit darin, die nötig war, um es zu besorgen und dem Geburtstagkind zu bringen; in diesem Geschenk stecken viele gute Gedanken. Jemand hat an mich gedacht. Er hat mich nicht vergessen. Jemand hat über mich nachgedacht, hat sich überlegt, was wohl zu mir passt, worüber ich mich freuen würde, was ich gebrauchen könnte. Und jemand hat sich gedacht: Ich möchte etwas schenken, damit du weißt: Ich mag dich.
In der Bibel sagt Gott: „Ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung“ (Jeremia 29,11).
Gott macht Gedanken-Geschenke. Gottes Gedanken-Geschenke sagen: Herzlich Glückwunsch.