Veranstaltungen
FREIRAUM | Heilige Räume – Neue Konzepte
Ausstellung – 11.-19.10.2025 | 8 bis 18 Uhr
Vortrag – 13.10.2025 | 19.30 Uhr

Im letzten Jahr hat es unter diesem Titel eine Kooperation von Katholischer Kirche Frankfurt, Haus am Dom und dem netzwerk frankfurt für gemeinschaftliches wohnen gegeben. Anlass ist die Erfahrung, dass Kirchengebäude, Gemeinde- oder Pfarrhäuser weniger gebraucht werden, und sich die Frage nach einer geeigneten Nutzung stellt. Wer aufmerksam die Regionalteile der Zeitungen liest, stößt alle paar Woche auf entsprechende Berichte. Es ist eine Fragestellung, die sowohl die katholische wie evangelische Kirche betrifft und das bundesweit.
In der Ausstellung sind sechs sehr interessante Beispiele vorgestellt – von erweiterter Nutzung bis hin zur Umnutzung. Wir zeigen die Ausstellung im FREIRAUM vom 11. bis 19.10.
Im Rahmen der Ausstellung (im FREIRAUM) gibt es einen Vortrag am 13.10. um 19.30 Uhr: Birgit Kasper von der Landesberatungsstelle GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN in Hessen präsentiert uns Beispiele, bei denen kirchliche Gebäude weiterentwickelt wurden, hin zu innovativem und gemeinwohlorientiertem Leben vor Ort. Außerdem gibt sie Einblick in die Aspekte von gemeinschaftlichem Wohnen. Warum machen diese Wohnprojekte Sinn und wie funktionieren sie? Bei aller Einzigartigkeit jedes einzelnen Projektes gibt es verbindende Merkmale: bewusster Aufbau nachbarschaftlicher Netzwerke, Verbindung von Wohnen und bürgerschaftlichem Engagement, Selbstbestimmtheit und Selbstorganisation, gemeinwohlorientiere Rechtsform, langfristig bezahlbare Wohnkosten, innovative Architektur, Nutzungsmischung und Gemeinschaftsräume - Vieles davon passt gut zu unseren christlichen Werten und gelebter Praxis. Was kann uns davon in unseren eigenen Fragestellungen voranbringen? Ist gemeinschaftliches Wohnen auch unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit ein zukunftsträchtiger Ansatz?