Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Veranstaltungen

Gartenlabyrinth wird zu Lichterlabyrinth an der Bonifatiuskapelle in Kriftel

Am Sonntag, den 14.12.2025, erstrahlt das Gartenlabyrinth in Kriftel im Glanz des Friedenslichts aus Bethlehem und vielen anderen Kerzen.

Ort: Gartenlabyrinth an der Bonifatiuskapelle in Kriftel

Termin: So, 14.12., 16:30-19:30 Uhr

 

Kinder, Jugendliche, Familien und Freunde und Freundinnen vom Gartenlabyrinth sind eingeladen, einen spirituellen Abend mit Impulsen und Musik zu verbringen. In der Zeit von 16:30 – 19:00 Uhr ist das Labyrinth für die individuelle Meditation begehbar. Desweiteren erwartet die Besucher Stockbrot am Lagerfeuer und ein gemütliches Zusammensein bei warmen Getränken. Den Abschluss bildet um 19:00 Uhr ein Taizégebet mit musikalischer Untermalung. 

Eine Anmeldung für die Veranstaltung „Licherlabyrinth“ ist nicht notwenig. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an schoepfungsvertraeglich@bistumlimburg.de.

Veranstalter: Katholische Familienbildung Taunus, Referat Nachhaltigkeit und schöpfungsverträgliche Pastoral der kath. Region Taunus und Kath. Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein,

Ein offener Ort für  alle

Auf dem Freigelände an der Bonifatiuskapelle in Kriftel ist Anfang des Jahres 2024 ein begehbares und bepflanzbares Gartenlabyrinth entstanden. Es ist zu jederzeit für jeden frei zugänglich, lädt ein zum Verweilen, Mitmachen und Entspannen. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Katholischen Familienbildung Taunus, des Referates Nachhaltigkeit und schöpfungsverträgliche Pastoral der kath. Region Taunus und der kath. Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein, unterstützt von anderen ökologisch ausgerichteten Trägern und Initiativen.

Das Labyrinth hat einen Durchmesser von 20 Metern und ist in der Grundform des berühmten Kirchenlabyrinths in Chartres angelegt. Die Wege sind jeweils durch bepflanzbare Rundbeete getrennt. Kindertagesstätten, Schulen, Gruppen und einzelne Familien wurden in die Gestaltung eingebunden, sie säen und ernten das ganze Jahr über die jeweiligen saisonalen Pflanzen unter fachkundiger Anleitung. Unterjährig finden am Labyrinth verschiedene Veranstaltungen statt: beginnend im Frühling mit dem Trampelfest, über das Familienfest im Frühsommer, das Erntedankfest mit Pommes selber machen im Herbst und abschließend dem Lichterlabyrinth in der Adventszeit. So bietet es eine ideale Kombination von ökologisch und schöpfungsorientierter Arbeits- und Erlebnismöglichkeit und spiritueller Ausrichtung. 

Mit freundlichen Grüßen, Manuela Seyband, Referentin