Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pfingsten 2024

Wie riecht Pfingsten? - Nach Maiglöckchen und Früchten, Kräutern und Gräsern, nach Sonne und vor allem einer ordentlichen Brise. Im Mai zeigt der Frühsommer schon mal seine Kraft; wir bekommen einen kleinen Vorgeschmack auf die Hitze des nahenden Sommers. Bunte Wiesen saugen Wärme und Energie der Sonne auf. Es ist eine Zeit aufzutanken, sich zu stärken mit den vielen aufsprießenden Köstlichkeiten – den Erdbeeren, dem Spargel, den jungen Kartoffeln und einem spritzigen Wein. Der Wind braust schwungvoll und kräftig durchs hohe Gras und die Weizenfelder. Er verschafft einen Moment luftiger Kühle in der Hitze des Nachmittags, Erfrischung und neue Energie. Eine kraftvolle Dynamik ist überall zu spüren.

Dynamik, das ist Pfingsten. Dynamis bedeutet Kraft und Energie. Pfingsten meint: Ich kann Kraft von außen aufnehmen. In Gott begegne ich einer Kraft, die größer ist. Es ist eine Kraft, die größer ist als alle meine Kräfte, die ich investiere. Christen nennen diese göttliche Kraft Heiliger Geist.

Pfingsten bringt mich mit einer Kraft in Kontakt, die mir den Kopf frei macht, die meine Gedanken ordnet, die mir Mut schenkt für Veränderung zum Guten. Das Leben bekommt eine neue Dynamik: Der Welt ein neues, besseres Gesicht zu geben.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Pfingstfest!

Mathias Wolf, Diakon

Wenn Sie mehr von dieser besonderen Kraft erfahren möchten, dann werden Sie hier fündig: 
https://zap-aerothek.de/dynamis/