Pfingsten – Frischer Wind durch Gottes Geistkraft
Pfingsten, das „Fest des Heiligen Geistes“, scheint schwierig zu sein… Denn bei Um-fragen unter Christinnen und Christen ist es immer wieder das Fest, bei dem die al-lermeisten daran scheitern, dessen Inhalt zu erklären. Die Schwierigkeit hat wohl mit der göttlichen Person des „Heiligen Geistes“ zu tun, die sich unserer menschlichen Vorstellungskraft irgendwie entzieht.
Deshalb hier ein Annäherungsversuch:
Man kann den Hl. Geist Gottes nicht mit den Augen sehen – so wie wir z.B. auch den Wind nicht sehen können. Und man kann den Hl. Geist Gottes nicht festhalten – so wie wir auch den Wind nicht festhalten können; aber die Wirkung können wir spü-ren: Gottes heilige Geistkraft schenkt Kraft und Mut und lässt Menschen im doppel-ten Sinn „aufbrechen“. „Aufbrechen“ aus inneren Verhärtungen und „Aufbrechen“ zu neuen Zielen.
Man traut sich plötzlich Dinge zu tun, die vorher undenkbar waren. Gottes Geistkraft nimmt die Angst und schenkt Selbstvertrauen: wer die Geistkraft erfährt, fühlt sich nicht mehr ohnmächtig oder resigniert.
Hoffnung und Lebensfreude treten an die Stelle und sogar Lust, etwas Neues auszu-probieren. Gottes Hl. Geist bringt Menschen in Bewegung (so wie der Wind gar ganze Segelschiffe bewegt) und lässt sie in Verbindung treten (wie die ängstlichen Jünger, die sich im Pfingstevangelium zuerst eingeschlossen hatten, vgl. Joh 20, 19), ja sogar alsdann bereit sein, sich aussenden zu lassen.
All das bewirkt Gottes Hl. Geist. Er ist zwar unsichtbar, aber mitten unter uns Men-schen wirksam; Der Heilige Geist Gottes ist ein Energiespender mit einer Direktver-bindung zu uns, die bestärkt, aufeinander zu zugehen.
Wie Luft, Wind und Atem, kann die Geistkraft Gottes viel bewirken und bewegen. Sie schenkt Energie, Mut, Hoffnung, Glaube, Phantasie und Vertrauen.
Mir gefällt an diesem Gottesbild besonders gut, dass die Hl. Geistkraft uns Menschen so nahe ist wie der Wind und die Luft zum Atmen. Der Hl. Geist sitzt nicht weit weg auf einer Wolke im Himmel, sondern ist stets direkt bei uns. Jeden Tag unseres Le-bens schenkt er Energie und Mut, die wir aus uns selbst heraus nicht herstellen kön-nen – und das nicht nur einmal im Jahr zu Pfingsten.
Zum wem sendet Gottes Geistkraft Sie heute? -