Straßenkreuzer St. Ursula
Der straßenkreuzer st. ursula geht in den Winterschlaf!
Seit nunmehr acht Jahren kreuzt der straßenkreuzer, unsere zum Cafémobil umgebaute Ape, an den unterschiedlichsten Orten in Oberursel und Steinbach auf. Das blaue Auto ist zum Markenzeichen geworden für unsere katholische Kirchengemeinde, die mit den Menschen vor Ort in Kontakt kommen möchte. Wenn wir aufkreuzen ist klar, hier kommt Kirche, hier treffe ich nette Menschen, die Zeit und Lust auf Kommunikation haben und hier bekomme ich sehr leckere Kaffeespezialitäten, Kakao und für die Jüngsten, den heiß begehrten Milchschaum. Nach wie vor werden wir freudig begrüßt, wenn wir auf Spielplätzen, bei Festen, beim Flohmarkt in Oberursel oder beim Wochenmarkt in Steinbach aufkreuzen. Jetzt ist die Saison zu Ende und der straßenkreuzer ist in der Winterpause.
Auch in diesem Jahr war der Zuspruch sehr groß. Immer wieder hörten wir die Frage: „Warum kreuzt ihr nicht öfters mit dem straßenkreuzer auf?“ Die Antwort ist recht einfach: Wir würden sehr gerne, aber mehr schafft unser Ehrenamtsteam im Moment nicht.
Wir brauchen für unser Team Zuwachs. Vielleicht haben Sie Interesse bei uns mitzumachen. Melden Sie sich zur Schulung an. Dann können Sie ab April mit uns in die Saisonstarten.
Elke Peglow
Die Saison 2024 kommt bestimmt!
Sind Sie dabei?
Nächste straßenkreuzer- Schulung:
Samstag, 16.03.2024, 10:00 – 16:00 Uhr, Gemeindehaus St. Bonifatius, Untergasse 27, Steinbach
Infos und Anmeldung bis zum 10.03.2024 unter: straßenkreuzer@kath-oberursel.de oder e.peglow@kath-oberursel.de
Wir freuen uns über Verstärkung unseres Teams.
Mitmachen kann:
Jede/r von 16-99 Jahren, der gerne mit Menschen in Kontakt kommt.
Wer offen, wertschätzend und einladend zu allen ist.
Freude daran hat, im Team zu arbeiten.
Wer Kirche ein freundliches Gesicht geben möchte.
An unserer Schulung teilgenommen hat.

Kirche kreuzt auf
Schon von weitem sind wir zu hören und zu sehen. Unser straßenkreuzer st. ursula ist in Oberursel und Steinbach inzwischen vielen Menschen bekannt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Namen?
Ein himmelblaues Motordreirad, eine Piaggio Ape, wie sie viele aus dem Italienurlaub kennen; ausgestattet mit einer tollen Kaffeemaschine und allem was dazu gehört und ist so ein rollendes Café.
Und der Name „straßenkreuzer“ ist Programm. Er bündelt alles, was wir erreichen wollen: Wir, als Kirche von St. Ursula, kreuzen Straßen und Plätze unserer Städte, kreuzen einfach da auf, wo Menschen ohnehin sind. Es ist eine gute Gelegenheit, Kirche im Alltag zu erleben und Menschen zu begegnen. Wir haben ein großes Ehrenamtsteam, freundliche Menschen, die Zeit haben, die einfach da sind. Und bei einer guten Tasse Kaffee, Tee oder Kakao lässt es sich einfach besser ins Gespräch kommen. Die Kleinsten freuen sich auf ihren Milchschaum in der feinen Porzellantasse, die Großen nutzen die Gelegenheit, sich mit einer leckeren Kaffeespezialität in der Hand, entspannt zu unterhalten. Wir sind auf Spielplätzen, am Wochenmarkt, beim Flohmarkt oder einem der zahlreichen Aktionen und Feste, an denen wir uns beteiligen und mit anderen kooperieren.
Mit dem straßenkreuzer ist das Gesicht unsere Kirche bunter geworden. Viele wissen, das blaue Auto kommt von der katholischen Kirche und sie haben die Erfahrung gemacht, die Menschen am straßenkreuzer sind einfach für uns da. Wenn wir aufkreuzen, werden wir immer freudig begrüßt. Das bestärkt uns darin, dass wir mit dem straßenkreuzer das tun, was Menschen brauchen. Wir sind überzeugt, das Wichtigste für ein gelungenes Leben ist es, zu spüren, ich bin nicht allein, jemand hat Zeit für mich, hört mir zu und möchte mir Gutes tun. Wir versuchen dies ganz konkret umzusetzen, mit Zeit zum Zuhören und einer guten Tasse Kaffee, in einer netten Atmosphäre.
Kommen Sie einfach mal bei uns vorbei. Von Frühjahr bis Herbst kreuzen wir auf.
Elke Peglow
Kontakt

Elke Peglow
Pastoralreferentin
61440 Oberursel
- Telefon: 06171 9798015
- Fax: 06171 9798040
- E-Mail: E.Peglow@kath-oberursel.de

Wenn sie Lust haben beim straßenkreuzerteam mitzumachen, melden Sie sich einfach bei Elke Peglow, strassenkreuzer@kath-oberursel.de
Kurzfilm vom Netzwerk Familienpastoral