Kuturcafé Windrose
Seit Oktober ist das Kulturcafé Windrose nun endlich eröffnet. Kommen Sie doch einfach mal in die Strackgasse 6 und schauen Sie es sich an. Kaffee und Essen sind immer frisch und superlecker. Einige Impressionen und Informationen finden Sie auf der Homepage:
https://www.kulturcafe-windrose.de/
Wir als St. Ursula sind Teil dieses Projektes. Unsere Angebote/Veranstaltungen:
Veranstaltungen
Kulturcafé | Young Talents: French Connection | 18.10.2025 | 20 Uhr
Kulturcafé Windrose | Strackgasse 6 | 61440 Oberursel
Das Singer-Songwriter-Duo begeistert mit zweistimmig einfühlsamen Covers und stimmungsvollen Eigenkompositionen in mehreren Sprachen.
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.

Kostenloses Ticket buchen über www.kulturcafe-windrose.de
Die French Connection ist ein Singer-Songwriter Duo aus Mainz und Frankfurt.
Mit großer Leidenschaft interpretieren Jacqueline und Felix einfühlsame Covers bekannter und noch kaum entdeckter Songs von Zaz, Brandi Carlile, Fleetwood Mac und vielen anderen. Ihre eigenen Kompositionen, die mal persönlich, mal dynamisch sind, runden das Programm ab. Besonderes Markenzeichen ist dabei ihr zweistimmiger Gesang: en français, in English, en español o em português – auch deutsche Songs fehlen nicht.
Den Gesang untermalen sie akustisch auf der Gitarre, ergänzt um Querflötensoli, Pianoharmonien und Cajonbeats. Damit entführen sie ihr Publikum in einen abwechslungsreichen Abend und schaffen eine persönliche Atmosphäre. Wer schon neugierig ist, findet einen Vorgeschmack unter www.french-connection.eu.

Informationen zum Kulturcafé Windrose und zu unserer Beteiligung als Pfarrei
Trägerverein Kommunikationszentrum Altstadt e.V.
Vier Partner sind eine Kooperation eingegangen, um in Oberursel einen neuen Ort zu schaffen für
Kunst, Musik, Kultur
(überraschende, schöne, anregende) Begegnungen
Kommunikation
Vielfalt
Eindeutige Haltung: gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Begegnung unterschiedlicher Kulturen
Fest und Feiern
Dialog über Zukunftsfragen
Gegenseitiges Entdecken vielfältiger Lebenswirklichkeiten
Nachbarschaft leben
Neugierde
Inklusion
Integration
Generationenübergreifendes Miteinander
Um diesen neuen Ort - das Kulturcafé Windrose - zu realisieren, wurde der Trägerverein Kommunikationszentrum Altstadt e.V. von der Stadt Oberursel, dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel, der Pfarrei St. Ursula und dem Windrose e.V. Ende 2020 gegründet.
Warum sich St. Ursula am Projekt Kulturcafé beteiligt
Wir haben vor einigen Jahren eine gemeinsame Vision mit vielen Menschen entwickelt. Dazu gehört, dass wir eine Kirche sein wollen, die sich für die Bedürfnisse und Ideen der Menschen öffnet und an gesellschaftlichen Zukunftsfragen konstruktiv mitarbeitet. Wir sind überzeugt, dass dieser neue Ort im Zentrum der Stadt genau dazu passt. Wir sind neugierig auf die vielfältigen Lebenswirklichkeiten der Menschen in der Region. Die Begegnung mit den unterschiedlichsten Menschen und die Kooperation mit den anderen Partnern werden uns sicher den Blick über den eigenen Kirchturm hinaus weiten. Darüber hinaus wird die Gemeinde St. Ursula dort Räume für ihre Veranstaltungen nutzen, wenn die Option umgesetzt wird, das Pfarrer-Hartmann-Haus für den Ausbau einer Kita freizugeben.
Berichte
Kulturcafé | Young Talents: French Connection | 18.10.2025 | 20 Uhr
Kulturcafé Windrose | Strackgasse 6 | 61440 Oberursel
Das Singer-Songwriter-Duo begeistert mit zweistimmig einfühlsamen Covers und stimmungsvollen Eigenkompositionen in mehreren Sprachen.
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.

Kostenloses Ticket buchen über www.kulturcafe-windrose.de
Die French Connection ist ein Singer-Songwriter Duo aus Mainz und Frankfurt.
Mit großer Leidenschaft interpretieren Jacqueline und Felix einfühlsame Covers bekannter und noch kaum entdeckter Songs von Zaz, Brandi Carlile, Fleetwood Mac und vielen anderen. Ihre eigenen Kompositionen, die mal persönlich, mal dynamisch sind, runden das Programm ab. Besonderes Markenzeichen ist dabei ihr zweistimmiger Gesang: en français, in English, en español o em português – auch deutsche Songs fehlen nicht.
Den Gesang untermalen sie akustisch auf der Gitarre, ergänzt um Querflötensoli, Pianoharmonien und Cajonbeats. Damit entführen sie ihr Publikum in einen abwechslungsreichen Abend und schaffen eine persönliche Atmosphäre. Wer schon neugierig ist, findet einen Vorgeschmack unter www.french-connection.eu.