Liebfrauen, Oberursel
News
Orgelpfeifenreinigung in der LIEBFRAUEN Kirche – Freiwilliges Helferteam gesucht!
Die Liebfrauenkirche bereitet sich auf ein besonderes Projekt vor – die gründliche Reinigung von 3.814 Orgelpfeifen. Dieses Vorhaben ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Gemeinschaftsaktion, bei der hoffentlich viele freiwillige Helferinnen und Helfer ihre Unterstützung anbieten.
Wer hat schon einmal eine Orgelpfeife in der Hand gehabt? Für viele ist das ein faszinierender Einblick in die Welt der Kirchenmusik. Hier besteht die spannende Gelegenheit, aktiv an der Erhaltung eines kulturellen Schatzes mitzuwirken und gleichzeitig ein nicht alltägliches Handwerk kennenzulernen. Bei der Reinigung werden die Pfeifen sorgfältig von Staub und Ablagerungen befreit, um den Klang der Orgel wieder in voller Pracht erklingen zu lassen. Durch diese Eigenleistung spart der Kirchort LIEBFRAUEN ca. 15.000 EUR.
Das Projekt soll zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für den Erhalt kultureller und religiöser Schätze ist. Unter der fachkundigen Anleitung der Orgelbaufirma Mayer aus Heusweiler werden ab Mitte September Freiwillige gesucht, die sich täglich für ein paar Stunden an diesem spannenden und sinnvollen Vorhaben beteiligen. Reinigungsmaterialien und Getränke werden gestellt.
Damit die Orgel „nicht aus dem letzten Loch pfeift“, wird ab Mitte September 2025 die zweite Phase der Sanierung starten. Wenn Sie Interesse haben, bei dieser außergewöhnlichen Tätigkeit mitzumachen, melden Sie sich bitte per Mail bei
pfeifenreinigung.LIF@pfarrei.kath-oberursel.de
oder im Pfarrbüro LIEBFRAUEN unter– 06171 / 9798024. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Orgel in der LIEBFRAUEN Kirche auch in Zukunft ein Klangkörper der Gemeinschaft bleibt.
Gemeindebüro


Regelmäßige Gottesdienste
Sonntag
18:00 Uhr (siehe Pfarrblatt)
Mittwoch
19:00 Uhr
Öffnungszeiten des Gemeindebüros
Dienstag
9:00-10:30 Uhr
Donnerstag
17:00-18:00 Uhr
Anfahrt
Zugang von der Berliner Straße aus:
ÖPNV: Haltestelle U3 Stadtmitte
Parkmöglichkeiten
Herzbergstraße oder vor dem Kindergarten (Berliner Straße)