Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pfr. Andreas Unfried

Getauft wurde in der Christenheit schon immer „auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des
Heiligen Geistes“. Nur darin, was das denn genau…

Weiterlesen

Laura Ursprung

In der Adventszeit bereiten wir uns auf die Ankunft Christi vor, auf das große Geheimnis von Weihnachten: Gott wird Mensch. Das Lied „Es kommt ein…

Weiterlesen

Wie überraschend: Zuerst verordnet Paulus uns die Freude „im Herrn“, alles andere scheint dann daraus zu folgen (Güte untereinander, göttliche Nähe,…

Weiterlesen

Pfr. Andreas Unfried


…was der Prophet Baruch da schreibt: „Leg ab, Jerusalem, das Kleid deiner Trauer… Denn Gott führt
Israel heim in Freude“. Sie sagen: Prophet Baruch?…

Weiterlesen

Elke Peglow, Pastoralreferentin

„Das erste Licht, noch bleibt viel Zeit, noch überwiegt die Dunkelheit…“ so beginnt ein Adventslied von E. Eckert und P. Reulein

Weiterlesen

Ist es eigentlich noch ein Geheimnis, wenn Markus um 70 n. Chr. (im Rückgriff auf die Zerstörung des Jerusalemer Tempels 70 n. Chr.) im Evangelium…

Weiterlesen

Christof Reusch

Die Erinnerung an die Verstorbenen (Allerseelen, Totensonntag) und die Opfer von Krieg und Gewalt (Volkstrauertag) beschäftigen die Menschen. Trauer…

Weiterlesen

Was für eine Aussage! Was für eine Unverschämtheit! Was für ein Rätsel! Und: welch ein Trost! Ich nehme bewusst nur diesen einen Satz aus dem Kontext…

Weiterlesen

Livia Sold

Vor kurzem sah ich in einem Heft etwas, das mich anzog. Eine Überschrift, sieben kurze Sätze, „Bischof Joachim Wanke“ als Verfasserangabe. Die neuen…

Weiterlesen

Dr. Katrin Gallegos Sánchez

Die Weltsynode wird ent-täuschen, sie wird uns eine Täuschung nehmen. Das hängt mit unseren Erwartungen zusammen, mehr als mit den Synodalen und den…

Weiterlesen