Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ist es eigentlich noch ein Geheimnis, wenn Markus um 70 n. Chr. (im Rückgriff auf die Zerstörung des Jerusalemer Tempels 70 n. Chr.) im Evangelium…

Weiterlesen

Christof Reusch

Die Erinnerung an die Verstorbenen (Allerseelen, Totensonntag) und die Opfer von Krieg und Gewalt (Volkstrauertag) beschäftigen die Menschen. Trauer…

Weiterlesen

Was für eine Aussage! Was für eine Unverschämtheit! Was für ein Rätsel! Und: welch ein Trost! Ich nehme bewusst nur diesen einen Satz aus dem Kontext…

Weiterlesen

Livia Sold

Vor kurzem sah ich in einem Heft etwas, das mich anzog. Eine Überschrift, sieben kurze Sätze, „Bischof Joachim Wanke“ als Verfasserangabe. Die neuen…

Weiterlesen

Dr. Katrin Gallegos Sánchez

Die Weltsynode wird ent-täuschen, sie wird uns eine Täuschung nehmen. Das hängt mit unseren Erwartungen zusammen, mehr als mit den Synodalen und den…

Weiterlesen

Mathias Wolf, Diakon

Die bunten und lebensfrohen Bilder von Eröffnung der Olympiade in Paris haben viele bewegt. Mitten in der Stadt wurde für und mit vielen Menschen ein…

Weiterlesen

Christof Reusch

In diesem Jahr heißt das Motto der Caritaskampagne #Der Friede beginnt bei mir. Bei dir. Bei uns.

Weltweit beherrschen Kriege unsere Nachrichten und…

Weiterlesen

Pfr. Andreas Unfried

Meinungsumfragen, Kundenbewertungen – das gibt es heute überall. Und jetzt fängt Jesus auch
noch damit an… „Für wen halten die Leute mich?“ fragt der…

Weiterlesen

Susanne Degen, Susanne Körber, Mathias Wolf.

„Bewerten Sie Ihren Einkauf!“ – „Geben Sie Rückmeldung zu Ihrem Werkstattbesuch!“ Immer wieder werden wir nach unserem Feedback gefragt. Dahinter…

Weiterlesen

Pfr. Andreas Unfried

Mit Mangel kennen wir uns aus. Priestermangel, Gläubigenmangel. Und selbst der reichen Kirche in
Deutschland geht langsam das Geld aus. Das 6. Kapitel…

Weiterlesen